pangeo-logo
 

Anmeldeformular zur PANGEO AUSTRIA 2012

 
1. Persönliche Angaben

Name*
Vorname*
Organisation
Adresse*
E-Mail*
  * Eingabe unbedingt erforderlich

 

2. Teilnahme als: Bitte wählen Sie eine Teilnahmekategorie aus!


€ 110,00, Einzahlung ab 11.7.2012: € 140,00)


3. Anmeldung von Vorträgen

warnzeichen

• Die Anmeldung von Vorträgen MUSS aus organisatorischen Gründen gemeinsam mit der Kongressanmeldung erfolgen.

• Vortragsanmeldungen MÜSSEN aus organisatorischen Gründen ein ABSTRACT beinhalten. Kopieren Sie den Text einfach in das dafür vorgesehene Feld.

• Mit dem Abschicken des Web-Formulars erklärt die Autorin / der Autor, dass auch sämtliche Co-AutorInnen mit den Eingaben (Session / Titel / AutorInnen / Abstract / Abbildung) einverstanden sind.

• Felder, die mit * gekennzeichnet sind, bitte UNBEDINGT ausfüllen!

Vortrag Nr.1 anmelden:




(2) Institution 2
(3) Institution 3


Schritt 5: Abbildung hinzufügen (Sie können pro Vortrag EINE Abbildung hinzufügen. Die Dateigröße sollte nach Möglichkeit 1 MB nicht überschreiten)

Einen weiteren Vortrag hinzufügen...

4. Anmeldung von Posters

warnzeichen

• Die Anmeldung von Posters MUSS aus organisatorischen Gründen gemeinsam mit der Kongressanmeldung erfolgen.

• Posteranmeldungen MÜSSEN aus organisatorischen Gründen ein ABSTRACT beinhalten. Kopieren Sie den Text einfach in das dafür vorgesehene Feld.

• Mit dem Abschicken des Web-Formulars erklärt die Autorin / der Autor, dass auch sämtliche Co-AutorInnen mit den Angaben (Session / Titel / AutorInnen / Abstract / Abbildung) einverstanden sind.

• Felder, die mit * gekennzeichnet sind, bitte UNBEDINGT ausfüllen!

Poster Nr.1 anmelden:




(2) Institution 2
(3) Institution 3


Schritt 5: Abbildung (Sie können pro Poster EINE Abbildung hinzufügen. Die Dateigröße sollte nach Möglichkeit 1 MB nicht überschreiten):

Ein weiteres Poster hinzufügen...
5. Anmeldung zu Exkursionen
warnzeichen

Aktualisiert am 8. August 2012:
Die Anmeldung zu Exkursionen kann aus organisatorischen Gründen ab sofort nur mehr via Email oder telefonisch erfolgen!

Bitte kontaktieren Sie Frau Claudia Esterbauer vom Organisationskommitee:
E-Mail: claudia.esterbauer@sbg.ac.at
Tel: +43 662 8044 5400

Exkursion 1 - Die sulphatische Haselgebirge Evaporit-Mélange des Moosegg-Steinbruchs in den zentralen Nördlichen Kalkalpen. Datum: 15.9.2012 - Leitung: Anja SCHORN (Salzburg) - Kosten: 20,00 €

Exkursion 2 - Die Salzburger Stadtberge - Eine kulturgeologische Fachexkursion. Datum: 16.9.2012, Vormittag - Leitung: Christian UHLIR (Salzburg) - Kosten: 15,00 €

Exkursion 3 - Das Steinbruchgebiet von Adnet - Typlokalität & Kulturerbe. Datum: 16.9.2012, Nachmittag - Leitung: Christian UHLIR (Salzburg) - Kosten: 40,00 €

Exkursion 4 - Paläogene Ereignisse in der Umgebung von Salzburg. Datum: 16.9.2012 - Leitung: Hans EGGER (Salzburg) - Kosten: 45,00 €

Exkursion 5 - Strukturelle Entwicklung des Ostalpins - das Profil Radstädter Berge zum Tennengebirge. Datum: 16.9.2012 - Leitung: Franz NEUBAUER (Salzburg) - Kosten: 40,00 €

Exkursion 6 - Geomorphologische Forschungen in den Hohen Tauern - Felspermafrost am Kitzsteinhorn und proglaziale Dynamik am Obersulzbachkees. 19.9. bis 20.9. 2012 - Leitung: Lothar SCHROTT und Mitarbeiter, Hans STEYRER (alle Salzburg) - Kosten: 120 €

Exkursion 7 - Quartärgeologische Exkursion um Salzburg. Datum: 19.9.2012 - Leitung: Markus FIEBIG (Wien) & Paul HERBST (Salzburg) - Kosten: 40,00 €

Exkursion 8 - Südliche Böhmische Masse Datum: 19.9.2012 - Leitung: Fritz FINGER (Salzburg) - Kosten: 30,00 €

Exkursion 9 - Umwelt - Hydrogeologie Exkursion "Dolomiteneinzugsgebiet Zöbelboden". Datum: 19.9.2012, 8.00 - 16.00 Uhr - Leitung: M. KRALIK, T. DIRNBÖCK und F. HUMER - Kosten: 45 €

Exkursion 11 - Geologie und Geschichte der Luftschutzstollen 1943 - 1945 der Stadt Salzburg. Datum: 19.9.2012 - Leitung: G. FASCHING - Kosten: 10,00 €

6. Teilnahme an der Jobbörse

Vorträge / Posters von Teilnehmern an der Jobbörse werden im Tagungsprogramm extra gekennzeichnet. Dieses Angebot soll den Kontakt zwischen potentiellen Arbeitgebern und Kongressteilnehmern, die an Job-Infos bzw. -Angeboten interessiert sind, erleichtern.

Ja, ich möchte an der Jobbörse teilnehmen.

Abgeschlossene Ausbildung*:Bitte wählen Sie eine Ausbildung aus!


Ich habe Interesse an den Arbeitsfeldern*: Bitte wählen Sie mindestens 1 Arbeitsfeld aus!

CAPTCHA Image Bitte geben Sie hier die nebenstehende Zeichenfolge ein: [ Neues Bild laden ]

Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben!
Danke für Ihre Anmeldung zur PANGEO 2012. Ihre Daten werden jetzt auf den Server übertragen. Abhängig von der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung und den Dateigrößen Ihrer Bilder kann dieser Vorgang bis zu einigen Minuten dauern. Wir bitten um etwas Geduld…
 

IMPRESSUM – Für den Inhalt verantwortlich: Univ.Prof Dr. Franz Neubauer, AG Geologie, FB Geographie und Geologie, Universität Salzburg
Technische Betreuung: CHC - Research Group for Archaeometry and Cultural Heritage Computing